Brunnenstraße 15
Brunnenstrasse 15 im Frühling 1935
Rachel Theilheimer vor dem Haus Brunnenstraße 15 im Jahr 2004
Bauherr: |
Johann Caspar Häberlein |
|
Baujahr: |
1763 |
|
|
Ganzes Haus |
|
Besitzerwechsel: |
1763 Johann Hübner, Posamentier |
|
|
1768 Loeser Löw kaufte das Haus um 1.335 fl. aus der Hübnerschen Konkursmasse |
|
|
1775 ersteigerte die Witwe Maria Sabrina Beeg das Haus um 900 fl. |
|
|
1798 verkauften deren Erben das Haus an Adam Wettengel und seine Frau Maria Barbara Carolina Wenig für 2.100 fl. |
|
|
1804 erwarb es Herr Weinhard |
|
|
14.03.1806 kaufte der Tierarzt Josef Eggmayer das Anwesen für 2.300 fl. |
|
|
Erste Hälfte |
Zweite Hälfte |
Besitzerwechsel: |
23.04.1861 kaufte der Bäcker Leonhard Messthaler mit seiner Frau Maria Babetta Seubert die erste Haushälfte um 2.100 fl. |
19.07.1852 kaufte der Huf- und Waffenschmied Georg Speckhard für 1.600 fl. die andere Hälfte |
|
28.08.1881 an Ludwig Ballenberger aus Ellwangen für 9.200 fl. |
01.11.1889 dessen Erben verkauften sie an den Schuhmacher Friedrich Willehelm Gebhard und seine Frau Johanna Baumgärtner |
|
06.08.1885 an den Handelsmann Raphael Theilheimer aus Berolzheim für 5.000 M |
|
|
1933 wohnten in dieser Haushälfte Thekla Gutmann, Bella Stoll und Hedwig, Richard und Feodor Theilheimer |
|
|
1935 an Ludwig und Magdalena Wechsler |
|
|
1936 an Heinrich und Wilhelmina Gebhart |
|
|
Ganzes Haus |
Besitzerwechsel |
1982 war in dem Haus ein Naturkostladen |
|
1987 war ein Wollgeschäft in dem Haus |
|
1990 erwarb es Dieter Kranich |
|
1993 erwarb es Helmut Hönle und baute es zwei Jahre um. Heute ist darin eine Pizzeria |
Quelle: Häuserregister der Stadt Gunzenhausen