Familie Lazarus Schia Enoch Eisen
Lazarus Schia Enoch Eisen wird 1792 in Gunzenhausen als Sohn des Handelsmannes Josua Schia Enoch Eisen und dessen Frau Rifca, geb. Jüdek, geboren. Die Familie besitzt seit 1788 das Anwesen in der Waagstraße 7. Lazarus übernimmt 1828 das Geschäft des Vaters und handelt mit Alteisen, Bett- und Schreibfedern. Seine Ehefrau wird Ricka (Friederike) Guggenheimer. Die Familie lebt weiterhin im Anwesen in der Waagstraße 7. Das Ehepaar hat sechs Kinder, von denen vier schon im 19. Jahrhundert in die USA auswandern.
Babetta | * 1828 | ausgewandert |
Josua | * 06.12.1830 | |
Albert Henry "Josef" | * 23.01.1834 | |
Lazarus Henoch (Henry L.) | * 1840 | ausgewandert |
Arnold | * 08.12.1842 | ausgewandert |
Heymann Lazarus (Hermann L.) | * 04.03.1844 | ausgewandert |
Babetta Eisen, geb. 1828, heiratet Johan Rubel und lebt mit ihm in Hurley, Wisconsin, in den USA. Dort werden die fünf Kinder geboren:
Albert | * 1859 |
Rebecca | * 1860 |
Henry | * 1861 |
Josef | * 1861 |
Martha | * 1867 |
Babetta verstirbt 1899 in Hurley, Wisconsin. Josua Eisen, geb. 06.12.1830, heiratet Jetta (Henrietta) Blumenthal aus Baden. Auch dieses Ehepaar lebt offensichtlich in Wisconsin, denn alle sieben Kinder werden dort in Milwaukee geboren.
Rebecca | * 30.05.1857 |
Albert | * 01.05.1863 |
Sarah | * Februar 1866 |
Harry | * 1868 |
Pauline | * ? |
Laura | * 1869 |
Salomon | * nach 1869 |
Albert Henry Josef Eisen, geb. 23. Januar 1834, verstirbt am 1. Februar 1897 in Gunzenhausen.
Lazarus Henoch "Henry L" Eisen, geb. 1840, heiratet am 16. Juni 1875 Rechal Rosenbaum aus Zell bei Würzburg. Das Ehepaar wandert nach Milwaukee WI aus und dort werden die drei Kinder geboren:
Ernst Joseph * 16.05.1876 | ![]() |
Ernst Joseph Eisen ist Zahnarzt. Er heiratet Dorothea Swallow aus Hartland, Wisconsin. Das Ehepaar hat drei Kinder:
|
Paul Mendel * 27.08.1877 |
![]() |
Paul Mendel Eisen war Arzt. Er heiratet Elisabetha Carolina Strieder aus Nieder-Ingelheim. Das Ehepaar hat zwei Söhne:
|
Alice * 23.09.1878 |
Ihr Vater Lazarus starb bereits 1883. Obwohl der Vater so früh verstorben ist, können beide Söhne mit Hilfe von Freunden studieren. Das folgende Bild zeigt Ernst Joseph Eisen inmitten seiner Studienkollegen um 1900.
Susanne Eisen schreibt:
"Ernst Josef Eisen starb bei einem Autounfall mit 40 Jahren. Sein Auto und eine Straßenbahn fuhren aufeinander und er und der Bruder von Paul Mendel Eisens Frau starb auch. Dieser war von Deutschland zu Besuch da. Paul Mendel Eisen, mein Schwiegervater war Arzt und hat die Röntgenologie in Minneapolis und Chicago gefördert. Ernst Josef hat dann die Idee gehabt, dass man die Röntgenologie auch für die Zähne benutzen kann. Leider wusste man zu der Zeit nicht genug über die Gefahren und kannte nicht die Mittel sich zu schützen, und er (Paul Mendel) starban massivem Krebs, von den Röntgenstrahlen verursacht."
Etwa 70 Jahre später treffen sich die Kinder von Ernst Joseph und Paul Mendel Eisen:

Paul Friedrich (Fritz) Eisen, der Sohn von Paul Mendel, heiratet Susanne Noack, geb. 1930 in Detroit. Diese Frau Susanne Eisen hat uns den Stammbaum der Familie Eisen zugesandt, ebenso die o. a. Fotos der Familie.
Arnold Eisen, geb. 08.12.1842, heiratet Henrietta Wetzlar aus Langstadt und wandert ebenfalls nach Milwaukee, Wisconsin, aus. Dort werden die beiden Töchter geboren:
- Meta Eisen * 1879
- Edna Eisen * 1892
Arnold verstirbt 1902 in Milwaukee, Wisconsin.
Heymann Lazarus "Hermann L" Eisen, geb. 04.05.1844, heiratet Jetta Schoen aus Gunzenhausen. Als jüngster Sohn der Familie übernimmt er das väterliche Geschäft, wohnt mit seiner Familie in dem Haus in der Waagstraße 7 und handelt mit Kohlen. Fast alle Kinder der Familie werden hier geboren:
Friederika | * 20.03.1875 | stirbt im Kindesalter |
Babetta | * 17.09.1876 | stirbt im Kindesalter |
Bertha | * 10.01.1878 | siehe Auergasse 1 |
Jakob | * 02.07.1879 | s.o. Familiengeschichte |
Lazarus | * 29.09.1882 | Wandert ca. 1937 nach New York aus und verstirbt 1971 in Brooklyn. Siehe Besuch von Walter Reed und Hensoltstraße 7. |
1880 verkauft Heymann Eisen, der Vater von Jacob und seinen fünf Geschwistern, das Haus in der Waagstraße 7, da er durch seine Eheschließung das Haus Hafnermarkt 10 erwirbt. Doch schon zwei Jahre später kauft er das Haus Auergasse 1 und eröffnet dort 1883 einen Schnittwarenladen.
Der Sohn Jakob heiratet Berta Neumarck und führt das väterliche Geschäft weiter. Er baut oder erwirbt 1907 das Haus in der Burgstallstraße 4. Das Ehepaar kommt im KZ Piaski ums Leben. Betty, ihre einzige Tochter, geb. am 01.08.1908, heiratet 1929 den Münchner Kaufmann Max Rosenbaum. Sie lebt heute in Florida.

Susanne Eisen, geb. Noack, die Schwiegertochter von Paul Mendel Eisen, hat uns viele Informationen und Fotos über die Eisenfamilie in den USA zugesandt. Viele der Familiengeschichten auf diesen Seiten hat sie ins Englische übersetzt. Sie ist nicht jüdisch. Ihr Vater wanderte 1927 nach Detroit im US-Staat Michigan aus und dort wurde Susanne 1930 geboren. Paul Mendel Eisen und seine Frau Elisabeth, geb. Strieder, waren Freunde der Familie Noack.
Da Frau Noack jedoch Heimweh hatte, kehrte die Familie 1937 nach Deutschland zurück. So hat Susanne während des Zweiten Weltkrieges bis zum Jahr 1950 in Deutschland die Schule besucht. Nach ihrem Abitur luden Freunde aus Detroit sie in die USA ein. Dort nahm sie auch wieder Kontakt zur Familie Eisen auf, heiratete deren Sohn Paul Friedrich und blieb in den USA. Das Ehepaar hat drei Kinder und sechs Enkelkinder. Paul Mendel und sein Bruder Ernst Joseph Eisen heirateten beide keine jüdischen Frauen und hielten sich wenig an die Religion. In dieser Familie war das nie ein Problem. Viel wichtiger war der Charakter eines Menschen. Susanne Eisen lebt heute in San Francisco und ist dort von Menschen aller Rassen, Nationalitäten und Lebensanschauungen umgeben – eine wirklich bereichernde Erfahrung.